Der Öffentliche Personennahverkehr in der Gemeinde Remseck am Neckar, Kreis Ludwigsburg - Gegenwartssituation und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/4797-4
IRB: 67WAN
IRB: 67WAN
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verkehrsgeographie ist u.a. darum bemüht, Zusammenhänge zwischen dem Verkehr und raumstrukturellen Sachverhalten aufzuzeigen, um Erkenntnisse und Planungsgrundlagen zu gewinnen, die eine ökonomisch sinnvolle, ökologisch angebrachte und sozial gerechte Befriedigung der unterschiedlichen Bedürfnisse nach räumlicher Mobilität gewährleisten. In diesem Sinne steht im Mittelpunkt dieser Arbeit die Frage nach den Möglichkeiten, mit denen negative Auswirkungen des Verkehrs verringert werden können, insbesondere nach den Möglichkeiten, die der öffentliche Personennahverkehr ÖPNV bietet, um das Verkehrsaufkommen zu reduzieren. Dazu soll an dem Beispiel der Gemeinde Remseck a.N. das Verkehrsgeschehen ermittelt werden, um aus seiner Gegenüberstellung mit der Situation des ÖPNV mögliche Schlüsse für Änderungen der Angebotsstruktur ziehen zu können. Untersucht wurden die fünf Buslinien der Gemeinde; eine Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten gab u.a. Aufschluß über das Problem der Pendler. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Selbstverlag (1985), 47 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diplomarbeit; Stuttgart 1985)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien; 13