Sanierung in Dresden mit chemisch-biologischer Bodenreinigung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0340-952X

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1222

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Artikel berichtet über die Erfahrungen bei einem Sanierungsfall in Dresden mit einem chemisch-biologischen Verfahren. Eine Vorerkundung des Bodens auf dem ehemaligen Gelände einer Tankstelle mit Kfz-Betrieb ergab, daß es sich bei der Verunreinigung um eine Kontamination mit Mineralöl-Kohlenwasserstoffen handelte. Auch Blei und BTX (Benzol, Toluol und Xylol) fanden sich in erhöhten Konzentrationen in Bodenarten, die von grob sandig-kiesig bis hin zu stark schluffig reichten. Verfahrenswahl nach ökonomischen und ökologischen Kriterien, Genehmigungslage, der Baustellenbetrieb, der Verfahrensablauf und Sanierungsergebnisse werden behandelt. (lf)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Tiefbau-Berufsgenossenschaft

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.138-140

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen