Konzept zur Innenstadtentwicklung Wolfsburg. Die Autostadt im stadtplanerischen Umbruch.
Diplomica
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Diplomica
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/2051
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch ein Umbaukonzept soll die Wohnsituation zentraler Wohnbereiche in der Innenstadt für die Wolfsburger Bevölkerung aufgewertet und damit der Überalterung der Innenstadt und der damit zusammenhängenden Gefahr der zukünftigen Leere, durch eine Mischung der Bevölkerungsstruktur entgegengewirkt werden. Dies soll durch Umbaumaßnahmen und Verbesserung des Wohnumfeldes gelingen und somit die Attraktivität gesteigert und ein breiteres Angebot von Wohnraum für Familien mit Kindern und junge Singles geschaffen werden. Auf vier potenziellen Bauflächen werden Konzepte für ein "ruhiges Wohnen in der Blockmitte" (durch Abriss und Nachverdichtung), "hochwertiges Wohnen am Stadtwald" (Reihenhaus und Doppelhaus), "modernes Wohnen an der Porschestraße" (Geschosswohnungsbau mit einem differenzierten Angebot) und "Attraktives Wohnen in der Stadtmitte" (Geschosswohnungsbau und Stadthäuser) vorgestellt und erste Entwürfe ausgearbeitet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
73 S.