Öffentliche Sicherheit durch Ordnung. Konfliktlagen im öffentlichen Raum und ihre Bekämpfung durch aufenthaltsbeschränkende Maßnahmen (Platzverweis und Aufenthaltsverbot).
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2960
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Inbesitznahme des öffentlichen Raumes durch gesellschaftliche Randgruppen führt häufig zu Konfliktsituationen. Wie diese vermieden und erforderlichenfalls bereinigt werden können, zeigen unterschiedliche polizeiliche und kommunale Strategien. Es werden wertvolle Hinweise zur kommunalen Kriminalprävention und Möglichkeiten für eine bürgernahe Polizeiarbeit gegeben. Einen Schwerpunkt der Arbeit bilden die detaillierten Ausführungen zu gefahrenabwehrenden Maßnahmen zur Steuerung des Aufenthalts der Straßenszene. Insbesondere der Platzverweis und das Aufenthaltsverbot sind für die polizeiliche Praxis von besonderer Bedeutung. Die Autorin verdeutlicht nicht nur die Grundlagen und Voraussetzungen dieser Eingriffsmöglichkeiten, sondern stellt auch die typischen Begleiterscheinungen dar, mit denen bei Auflösung solcher Brennpunkte zu rechnen ist. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 254 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit; 1