Styropor-Recycling ausbauen. Europaweit größte Recycling-Anlage konnte in Betrieb genommen werden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1747
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Oktober 1990 wurde in Langenau bei Ulm die europaweit größte Recycling-Anlage für gebrauchte Verpackungen aus Styropor in Betrieb genommen. Installation der Anlage durch das Unternehmen Storopack, Metzingen. Die Styropor-Verpackungen werden in Säcken gesammelt und zur Wiederverwertung gebracht. Anschließendes Sortieren und Zermahlen. Das gemahlene Material wird z.T. bei der Formteilproduktion und zum weiteren Teil bei der Produktion von Dämmelementen eingesetzt. Der Rest wird der Regranulierung zugeführt. Wirtschaftlichkeit der Anlage. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Entsorgungs-Technik, 2(1990), Nr.6, S.26-27, Abb.