Von Barrierefreiheit zum Design für Alle. Erfahrungen aus Forschung und Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/981
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band ist ein gemeinsamer Beitrag des Europäischen Instituts Design für Alle in Deutschland e.V. (EDAD) und AAG zum Europäischen Jahr der Chancengleichheit für Alle 2007. Er spiegelt die Erfahrungen aus Forschung und Praxis hinsichtlich der Weiterentwicklung des Konzepts der Barrierefreiheit zu einem Design für Alle seit dem Jahr 2003 wider. Zugleich bildet die Veröffentlichung die Inhalte von insgesamt drei öffentlichen Veranstaltungen ab, an denen EDAD maßgeblich beteiligt war und ist mit seinen insgesamt 18 Beiträgen in vier thematische Abschnitte gegliedert: Design für Alle - Zielsetzungen und Grundlagen; Design für Alle in der kommunalen Planung; Design für Alle - Städte und Gemeinden auf dem richtigen Weg (mit Beispielen aus Deutschland und Europa); Design für Alle in der Produktgestaltung. Zum Einstieg in das Thema "Design für Alle - Zielsetzungen und Grundlagen" bietet ein Aufsatz der Herausgeber des Bandes einen Überblick über die Entstehung des "Design für Alle" sowie aktuelle Entwicklungen undAktivitäten in diesem Bereich. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
179 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsberichte; 38