Kinderrechte im Generationenverbund. Plädoyer für eine aktuelle Lektüre der Kinderrechtskonvention.

Krappmann, Lothar/Lüscher, Kurt
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

BWV Berliner Wissenschafts-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0034-1312

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 644-57.2009,3

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Aufsatz beschäftigt sich mit der Bedeutung der UN-Kinderrechtskonvention und geht Fragen eines - vermeintlichen - Gegensatzes von Eltern- und Kinderrechten nach und wehrt sich nachdrücklich gegen die Konstruktion eines Generationenkonfliktes, der aus der UN-Kinderrechtskonvention herzuleiten sein soll. Durch eine Analyse des Regelungsgehalts der einzelnen Bestimmungen der Konvention weisen die Autoren nach, dass diese insgesamt nach einer "Generationenpolitik verlangt, welche die Beziehungen aller Altersgruppen der Gesellschaft einschließt".

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Recht der Jugend und des Bildungswesens

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 326-333

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen