Geologie und Naturwerksteine von Bayern sowie das Verwitterungsverhalten von Naturwerksteinen, ermittelt auf alten bayerischen Friedhöfen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/958-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Restaurierung von Gebäuden und Denkmälern ist es je nach Grad des Verfalls notwendig, das Material neu zu bestimmen und gegebenenfalls nach einem adäquaten Ersatzmaterial zu suchen. Der Autor will dahingehend einen Beitrag leisten und liefert somit in seiner Arbeit einen Überblick über die Geologie in Bayern unter Berücksichtigung der durch unterschiedliche geologische Entwicklungsprozesse entstandenen Naturwerksteinvorkommen. Diese Gesteine werden im ersten Teil der Arbeit bezüglich ihrer Geologie, Petrographie und ihres Verwitterungsverhaltens beschrieben. Der zweite Teil widmet sich speziell dem Verwitterungsverhalten von Naturwerksteinen, ermittelt an Grabmälern auf alten bayerischen Friedhöfen. Die Untersuchungen wurden auf Friedhöfen in den Städten Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg und Straubing durchgeführt. Untersucht wurden zahlreiche Gesteinsarten, die in dem reich bebilderten Anhang ausführlich dokumentiert und beschrieben werden. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 290 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Geologie , Naturwerkstein , Verwitterung , Analysemethode , Friedhof , Grabmal , Methode , Bebauung , Kultur , Natur , Bestattungswesen