Alt werden im Land Brandenburg. Leitlinien zur Seniorenpolitik der Landesregierung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/1411

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Land Brandenburg hat in den letzten Jahren sowohl in der Landesregierung als auch in den Kommunen ein Prozess eingesetzt, Fachpolitiken in relevanten Bereichen auf den in der Folge der demographischen Entwicklung rasch wachsenden Anteil älterer und alter Menschen auszurichten. Dieser Prozess wurde durch den 1. und 2. Demografiebericht der Landesregierung verstärkt und beschleunigt. Er hat auch wesentlich dazu beigetragen, "alte Menschen" nicht als homogene Gruppe zu betrachten, sondern differenzierte Altersgruppen, Lebenslagen, Lebensstile und Bedürfnisse, aber auch Potenziale wahrzunehmen. Der Dienstleistungssektor und gewisse Wirtschaftszweige sehen darin durchaus Chancen. Mit denSchwerpunkten, die in den Seniorenpolitischen Leitlinien dargestellt werden, greift die Landesregierung die wesentlichen Themenbereiche auf, die allerdings handlungsorientiert dargestellt werden und auf allgemeine Darstellungen der Lebenssituation verzichten. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

78 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen