Das Territorium der Reichsstadt Ulm im 18. Jahrhundert. Verwaltungsgeschichtliche Forschungen.

Neusser, Gerold
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1964

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CL 281

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Diese umfangreiche Arbeit zur Geschichte der Stadt Ulm gliedert sich in drei Abschnitte. Der Autor beginnt mit einem geschichtlichen Überblick bis zum Übergang der Reichsstadt und ihres Territoriums an Württemberg. Der zweite Abschnitt befaßt sich mit der herrschaftlichen Verwaltung des Territoriums. Aufbau, Arbeitsweise und Aufgabenbereiche der Verwaltung sind dabei Unterpunkte. Der letzte Abschnitt behandelt die eigene Verwaltung der Gemeinden, ihre Rechtsstellung, Verfassung und ihren Aufgabenbereich. Der Autor geht davon aus, daß Bemühungen um die Erkenntnis des staatlichen Werdens Deutschlands und der Geschichte seiner staatlichen Einrichtungen bei den Territorien ansetzen müssen. Daher unternimmt er es, ein wesentliches Stück der Geschichte des ulmischen Landgebietes aufzuhellen. Die städtische Verwaltung bezieht er nur insofern mit ein, als daß sie für das Land relevant ist. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Ulm: Selbstverlag (1964), 204 S., Kt.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm; 4

Sammlungen