Raumplanung in Dänemark. Aus dem Blickwinkel der Gemeinden und der Bürger gesehen.

Gammelgard, -
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1035
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einer Phase der Dezentralisation in den siebziger Jahren, in der nach der Gebietsreform eine systematische Übertragung öffentlicher Aufgaben vom Staat an Gemeinden und Kreise begann, wird es in Dänemark künftig Raumordnungspläne auf vier Ebenen geben: Lokalpläne, Gemeindepläne, Regionalpläne und eventuell einen Landesplan. Dabei zielt der Gemeindeplan weniger auf wirtschaftlich-technische Aspekte als auf die sozialen, zwischenmenschlichen Bereiche. Der Verfasser erläutert Aufgaben, Inhalte und spezielle Aspekte der Aufstellung von Plänen auf diesen vier Ebenen. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Landkreis 50(1980)Nr.5, S.254-257

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen