Er Riad. Stadtgeographie und Stadtkartographie der Hauptstadt Saudi-Arabiens.

Pape, Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: 62 PAP

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Aufgabe der Arbeit ist die geographische Untersuchung und kartographische Darstellung der saudi-arabischen Hauptstadt Er Riad, d. h. es werden Raum, Gefüge und Struktur dieser islamisch-orientalischen Stadt erfaßt, beschrieben und erklärt. Eine solche Aufgabe hat nach Auffassung des Autors zwei Seiten. Die eine Seite ist die der Erfassung, Erläuterung und Verknüpfung von Lage-, Form- und Strukturmerkmalen und die andere Seite die Erfassung erdräumlicher Ausschnitte in Form einer kartographischen Aussage. Seit der Gründung des Königreichs Saudi-Arabien 1926 durch König Abdul Asis Ibn Saud ist Er Riad die Hauptstadt des Landes. Wachsen und Werden der Stadt sind seitdem mit der Entwicklung des jungen Staates aufs engste verknüpft. In der auf Reisen des Autors basierenden Untersuchung wird versucht, den Weg der 1968 rund 300 000 Einwohner zählenden Stadt seit ihren Anfängen nachzuzeichnen. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Paderborn: Schöningh (1977), ca. 130 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; geowiss.Diss.; Bochum 1975

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Bochumer geographische Arbeiten. Sonderreihe; 7

Sammlungen