Zum Bioklima von Dresden und seiner Umgebung.

Flemming, Günther
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DD

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0043-6925

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 776
BBR: Z 129
ZLB: Zs 5543-4
IFL: I 740

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Besprechung des Klimas von Dresden erfolgt in den zwei methodischen Schritten: a) Lage- und Reliefeinfluß und b) Gehölz- und Bauwerkseinfluß. Zur Darstellung des Bioklimas dienen die drei Wirkungskomplexe Luftqualität, Strahlung und Wärmehaushalt. Dresden ist - bei allen Nachteilen des Großstadtklimas hinsichtlich der Luftqualität - relativ gut ventiliert, wobei allerdings der Anteil der thermischen Zirkulationen relativ schwach bleibt. Die Kaltluftseebildung ist deutlich, erreicht aber kein extremes Ausmaß.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden

Ausgabe

Nr.1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.25-29

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen