Voraussetzungen und Möglichkeiten der Erarbeitung und Durchsetzung regionalplanerischer Konzeptionen für Verdichtungsräume aus der Sicht von Regionalplanung und Stadtentwicklung. Dargest. u. unters. am Beisp. des Raumes Augsburg; Gutachten zur Stadtentwicklung Augsburg. Tl. 2 (Textbd.)

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/831-2.-4
BBR: C 10483/6

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Situationsanalyse des Untersuchungsraumes für die Aufstellung eines umfassenden Stadtentwicklungsplanes. Inhalt Der Untersuchungsraum aus der Sicht von Bundesraumordnung und Landesplanung, sozialökonomische Rahmendaten und alternative Rahmenkonzepte für die räumliche Ordnung, sozialökonomische und ökologische Strukturen und Prozesse, erläutert an spezifischen, sachlich und räumlich verknüpften Teilsystemen (produzierendes Gewerbe incl. Flächenbedarfsanalyse, Arbeitsplatzsituation im tertiären Sektor, Bevölkerungsstruktur und -verteilung und Bewertung bestehender Wohnflächen, Freiraumerholung und ökologische Belastbarkeit, Verkehr). Zusammenfassende Bewertung der sektoralen und räumlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Darstellung der Zielkonflikte, Erläuterung des Instrumentariums.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München, (1974) IV, 263, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen