München - Geburtsort des Gesamtkunstwerkes. Fortsetzung aus Heft 1, V. Jahrgang, Ostern 1983/84.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1602
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt Ereignisse aus dem anthroposophischen Kulturkreis Münchens in den Jahren 1909-1913. Ein Höhepunkt war die Entstehung der Mysteriendramen unter der Leitung von Rudolf Steiner. Außerdem gab es weitgehende Bemühungen des Johannesbauvereins zur Errichtung von Bauwerken in München. Die Baupläne für die fünfeckigen und runden Gebäude wurden jedoch von den Behörden immer wieder zurückgewiesen. Man gab das Vorhaben schließlich auf, einige Zeit später entstand das Goetheanum in Dornach. (cs)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Stil, 5(1984), Nr.4, S.13-21, Abb., Lit., Grundr., Schn.