Psychologie der Verkehrsverursachung und der Wahl des Verkehrsmittels.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/2979
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verfasser prüft die Leistungsfähigkeit des methodischen Instrumentariums der Psychologie in der Verkehrsforschung. Als Bestimmungsgründe des Verkehrsverhaltens werden ,,Erklärungen erster Ordnung'' (rationale Entscheidung, habituelles Verhalten, Motive und Einstellungen) von solchen ,,zweiter Ordnung'' (z. B. das Kentanern-Syndrom) unterschieden. Die Interdependenz der Erklärungsvariablen wird in einem Modell abgebildet, das einige Zusammenhänge besser erfassen soll als bisher übliche und vereinfachende Modelle.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Innsbruck: (1974), 38 Bl., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Institut für Straßenbau und Verkehrsplanung. Schriftenreihe; 2