Gesellschaftliche Indikatoren der Raumordnung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/291-3.
BBR: B 6999/3
BBR: B 6999/3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Hinsichtlich der Indikatoren zur Ermittlung räumlicher Disparitäten im BROP (Entwurf) haben die Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) sowie der Beirat für Raumordnung des BMBau eine Reihe von Kritikpunkten zusammengefaßt. Die Entwicklung von Indikatoren zeigt darüber hinausgehend einige grundsätzliche Probleme des Verhältnisses zwischen Wissenschaft und politischer Praxis Das zeigt sich an einer bisherigen Trennung zwischen wissenschaftlichen Prämissen und praktischen Konsequenzen. Letztere wirken sich aus in reduzierten Entscheidungsprämissen, den unabgeklärten Spannungsverhältnissen zwischen gesellschaftlicher und ökonomischer Förderung und in ministeriellen Kompetenz- bzw. Interessenkonflikten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Soziale Indikatoren.Konzepte u.Forschungsansätze; 3.Berichte u.Diskuss. 1974.Zrsg.W.Zapf, Frankfurt/M.: (1975), S. 273-285, Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Campus Diskussion. Gesellschaftswissenschaften