Ergebnisse der Staubniederschlags- und Elementdepositionsmessungen im Zeitraum 1989 bis 1992 in Hamburg.

Reich, Thomas/Frels, Claudia/Hamann, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/2225-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
BE

Zusammenfassung

Die Ergebnisse der Staubniederschlags- und Elementdepositionsmessungen werden zusammenfassend für den Zeitraum von 1989 bis 1992 vorgestellt. Das untersuchte Elementspektrum, das routinemäßig Blei, Cadmium und Arsen umfaßt, wurde 1989 und 1990 um die Elemente Chrom, Nickel und Zink und 1991 und 1992 um Kupfer und Antimon erweitert. Während sich in einem gewerblich genutzten Meßgebiet die Staubniederschlagsbelastung auf einem vergleichsweise hohen und seit 1984 wenig geänderten Niveau befindet und es immer wieder zu Grenzwertüberschreitungen kommt, ging die Deposition von Blei, Cadmium und Arsen deutlich zurück. Im Gebiet Veddel/Rothenburgsort erwies sich die Belastungssituation bei Blei, Cadmium und Arsen als nach wie vor hoch und war lediglich bei Arsen leicht rückläufig. Die Gebiete Billbrook/Billstedt und Harburg wurden 1991/92 erstmals seit 1987 bzw. 1984 wieder beprobt. Gegenüber den vorangegangenen Messungen aus den achtziger Jahren war in beiden Gebieten allgemein ein Belastungsrückgang zu verzeichnen. Eine Sonderuntersuchung über den Einfluß einer stark befahrenen Straße (Jahnring) rundet den Bericht ab. Sie ergab, daß spätestens in 40 m, häufig bereits ab 10 m Straßenabstand nur noch geringe zusätzlicher Belastungen zu erwarten sind. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 60 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Hamburger Umweltberichte; 45

Sammlungen