Rahmenkonzept für Einkaufsstandorte - Fachmärkte in Hannover. Standorte und Anforderungen zur städtebaulichen Integration.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2441-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die verstärkte Standortnachfrage für Fachmärkte in Hannover gaben den Anstoß für ein Gutachten, in dem die zu erwartenden Auswirkungen auf die bestehende Versorgungsstruktur untersucht werden. Die Ergebnisse dieses Gutachtens bilden die Basis des Konzeptes "Fachmärkte in Hannover". Dessen Ziel ist es, für weitere Verkaufsflächenzuwächse einen städtebaulich verträglichen Rahmen vorzugeben. Es werden Wege aufgezeigt, wie die Stadt Hannover im Rahmen ihrer gesamtstädtischen Flächendisposition Voraussetzungen für den Strukturwandel im Einzelhandel schaffen kann und zugleich negative Auswirkungen minimiert werden. Hierfür wird zunächst die Entwicklung des Einzelhandels allgemein und speziell die des regionalen bzw. städtischen Einzelhandels betrachtet. Diese Betrachtung mündet ein in die Formulierung allgemeiner und städtebaulicher Entwicklungsziele, die Auswahl von Standorten für Fachmärkte und Vorschlägen für Maßnahmen sowie Bebauungsplan-Festsetzungen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 60 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Grundlagen zum Flächennutzungsplan; 1/92