Werttreibermanagement in der Instandhaltung. Warum der strategische Ansatz in der Instandhaltung unverzichtbar ist.
Bauverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bauverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
0948-0048
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 6753
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die positive betriebswirtschaftliche Wirkung von Instandhaltungsleistungen ist unter Praktikern und Wissenschaftlern unbestritten. Eine optimierte Instandhaltung verfolgt klare Ziele: Sicherstellung einer störungsfreien Produktion, Vermeidung unplanmäßiger Anlagenausfälle und damit unplanmäßiger Kosten, optimale Ausnutzung der technischen Anlagenlebensdauer bei wettbewerbsfähigen Kosten. Um diese Ziele zu realisieren, sind die Diagnose des Zustands und die Prognose des weiteren Verlaufs von Zustandsänderungen unverzichtbar. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Facility-Management
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 44-46