Bauliche Selbsthilfe - Wege zum eigenen Heim.

Malz, Friedrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Fortsetzung seiner Bemühungen um kosten- und flächensparendes Bauen hat das BMBau auf einem gemeinsam mit der BfLR veranstalteten Symposium zum Thema "Organisierte Selbsthilfe im Eigenheimbau" im Bonner Wissenschaftszentrum, abermals Appelle an die Öffentlichkeit gerichtet: Ausgeschöpft werden sollten alle Formen der baulichen Selbsthilfe, um den Eigenheimerwerb trotz Kostenexplosion zu ermöglichen. Zwar nutzen nach einer repräsentativen Infratest-Studie bereits 80 % aller Eigenheimer diese Möglichkeit und erzielten Einsparungen bis zu 50.000 DM. Dennoch, Selbsthilfeaktivitäten seien eher zufällig und vereinzelt, werden in konventionellen Bautechniken ausgeführt und sind geprägt von Knochenarbeit und besonderem Laienfleiß. Eine "Selbsthilfe-Informationsbörse" kann diesen Zustand ändern und diese Bauweise einem größeren Interessenkreis erschließen. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 36 (1982)Nr.19, S.299-300

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen