Gemeinden in der Energiewende. Örtliche Energiepolitik - Vertreter örtlicher Interessen - Energieverbraucher - Energiewirtschaftliche Betätigung.

Graf, Stefan/Dirnberger, Franz/Gaß, Andreas
Kommunal- u. Schul-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kommunal- u. Schul-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271/494

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gerne wird den Gemeinden bei der Umsetzung der Energiewende eine Schlüsselrolle zugewiesen. Dabei wird manchmal vergessen, dass die Gemeinden nicht örtliches Vollzugsorgan der amtlichen Energiepolitik sind. Das Buch ist deshalb aus der Perspektive der Gemeinden geschrieben. Die Herausforderungen der Energiewende für den ländlichen Raum sind der Ausgangspunkt. Auf dieser Grundlage werden die sich aus den Aufgaben der Gemeinden ergebenden Handlungsoptionen ausgelotet. Die Rolle als Träger der örtlichen Energiepolitik ist dabei wichtig. Aber genauso ist die Gemeinde Vertreter der örtlichen Interessen. Daneben ist sie auch Energieverbraucher. Und schließlich wird sie gegebenenfalls selbst energiewirtschaftlich tätig.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

256 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Praxisreihe des Bayerischen Gemeindetags; 5

Sammlungen