RegGov - Regional governance of sustainable integrated development of deprived urban areas. Final report. (Regionale Governance nachhaltiger integrierter Entwicklung in benachteiligten Stadtteilen. Abschlussbericht. Mit deutscher Kurzbeschreibung und zehn Empfehlungen).

Potz, Petra
Lade...
Vorschaubild

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Duisburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 114/39

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

URBACT ist ein europäisches Austausch- und Lernprogramm zur Förderung einer nachhaltigen integrierten Stadtentwicklung. Es bekräftigt die Schlüsselrolle der Städte bei der Bewältigung wachsender komplexer und sozialer Veränderungen. Das europäische Netzwerk RegGov (Leitung: Stadt Duisburg / EG DU Entwicklungsgesellschaft Duisburg mbH in Koop. mit Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW, mit besonderer Unterstützung der GD REGIO) hat zur Revitalisierung benachteiligter Stadtteile, insbesondere zur Regional Governance, der horizontalen und vertikalen Kooperation (Stadtteilebene bis Verwaltungsbehörden/ Ministerien) gearbeitet, die für den Erfolg einer langfristigen und nachhaltigen Stadtteilerneuerung ausschlaggebend ist. Der Abschlussbericht dokumentiert Lokale Aktionspläne sowie 14 Fallstudien guter Praxis zum Aspekt nachhaltiger Entwicklung benachteiligter Stadtteile und Verstetigung der Strukturen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

139 S., 3 Beilagen

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen