Erkner. Vor-Ort-Seminar Erkner, Landkreis Oder-Spree. 11.-20. Juli 1997. Dokumentation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/3986-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Thematisiert werden in dem Seminar die wachsenden und seit dem Fall der Grenzen gerade auch in Berlin deutlich werdenden Probleme der Suburbanisierung. Neben Einflußgrößen der Abwanderung und Möglichkeiten zu ihrer Beeinflussung geht es in dem Vor-Ort-Seminar insbesondere um ihre Erscheinungsformen. In dem Band werden zur Einführung Strukturdaten über die Randgebiete Berlins gegeben und das Räumliche Strukturkonzept Müggelspreeraum vorgestellt. In bezug auf Erkner werden die Ortsgeschichte und die heutige Situation des Ortes dargestellt. Das Seminar erarbeitet Anregungen für die Planung und Ortsentwicklung, die sich auf Ortsbildverbesserung und vorsichtige Gewerbeentwicklung erstrecken. Erkner kann sich dabei auf vier Säulen stützen. Zu ihnen gehören die Seenlandschaft, kulturelle Ansätze wie das Gerhart-Hauptmann-Museum, die Qualitäten als Wohnstandort sowie eine Industrie und Gewerbetradition, die weniger auf Produktion, sondern eher auf Erfindung und Entwicklung beruht. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
33 S.