Das Datenschutzrecht in der Bundesrepublik Deutschland.

Sachau, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird ein Überblick über das geltende Datenschutzrecht gegeben. Der Datenschutz soll die negativen Folgen der technischen Entwicklung im Bereich der Informationsverarbeitung für die Privatsphäre steuerbar und beherrschbar machen. Der Gegenstand des Datenschutzes ist der Umgang mit personenbezogenen Daten. Aufgabe und Ziel des Datenschutzes ist dabei nicht eigentlich der Schutz der personenbezogenen Daten sondern der Schutz des privaten Bereichs. Der allgemeine Teil des Bundesdatenschutzgesetzes gilt sowohl für die öffentlichen Stellen des Bundes wie auch für die Privatwirtschaft, während der 2. Abschnitt für die öffentlichen Stellen des Bundes gilt. Im privaten Bereich wird zwischen Datenverarbietung für eigene und fremde Zwecke unterschieden. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 75(1985), Nr.1, S.13-17

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen