Verwaltungsorganisationsrecht als Steuerungsressource.

Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3970
DST: E 160/187

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die 11 Beiträge des Bandes sind aus einem Kolloquium im Internationalen Wissenschaftsforum Heidelberg hervorgegangen, auf dem gefragt wurde, wie die in Organisationen angelegten Regulierungsstrukturen rechtlich so erfaßt, abgestützt und beeinflußt werden können, daß sie ihrerseits auf die für rechtliches Entscheiden wichtigen Prämissen eingehen und einen Entscheidungsprozeß fördern können, der dem Ziel der Entscheidungsrichtigkeit dient. Verwaltungsorganisationsrecht steuert nicht unmittelbar die einzelne Verwaltungsentscheidung, sondern beeinflußt die strukturellen Voraussetzungen des Verwaltens. Wie es auf ein komplexes Geflecht einwirken soll, so muß es seinerseits ein hinreichend breites Spektrum von Regelungssätzen in sich aufnehmen. Es muß sich Erkenntnisse der Organisationswissenschaften zu eigen machen und komplementäre Steuerungsleistungen benachbarter Rechtsgebiete, insbesondere des Haushaltsrechts und des öffentlichen Dienstrechts, in seine Überlegungen einbeziehen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

404 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zur Reform des Verwaltungsrechts; 4

Sammlungen