Patient Familie. Entstehung, Struktur und Therapie von Konflikten in Ehe und Familie.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1970
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Eine individuelle Neurose ist oft als Symptom eines Familienkonfliktes auffaßbar. Anderseits kann eine Familienneurose nicht einfach dem Gesellschaftssystem angelastet werden, da der Patient ein Anrecht auf eine geeignete Therapie hat. Diese muß in entsprechend abgewandelter Form erfolgen und darf nicht Anpassung um jeden Preis erstreben. Beispiele für Diagnose und Therapie sowie deren Bedingungen grenzen das Feld der Familienpsychologie ab und klären den Stellenwert der Psychoanalyse.
Description
Keywords
Familie , Psychologie , Sozialverhalten , Gesellschaft , Krankheit , Konflikt , Psychoanalyse , Therapie
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Reinbeck b.Hamburg, Rowohlt (1970) 250 S.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Familie , Psychologie , Sozialverhalten , Gesellschaft , Krankheit , Konflikt , Psychoanalyse , Therapie
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
DJI-Dok.; 2/70