Naturschutz und Landnutzung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/4126

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Aus der Sicht der notwendigen Abstimmung und des Einklanges zwischen Ökonomie und Ökologie wird die Landschaftspflege und der Naturschutz dargestellt. Der Naturschutz kann nur als Bindeglied zwischen der menschlichen Gesellschaft und ihrer auf Dauerhaftigkeit ausgerichteten Nutzung der Natur angesehen werden. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der Landschaftspflege unserer Heimat. Das Buch befaßt sich deshalb auch folgerichtig zunächst mit allgemeinen ökologisch-ökonomischen Problemen der Landnutzung und leitet daraus landschaftspflegerische Maßnahmen ab. Erst nachdem diese Basis breit genug gelegt ist, wird der spezielle Naturschutz erörtert. Die wissenschaftlichen Aussagen zu Problemen der Landnutzung, der Landschaftspflege und des Naturschutzes sind sehr aussagekräftig. Es ist gut gelungen, die marxistisch-leninistische Philosophie zur Klärung der komplexen landeskulturellen Probleme heranzuziehen und wertvolle Aussagen zu brennenden Fragen des Umweltschutzes und der sozialistischen Landeskultur zu treffen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Jena: VEB G.Fischer (1987), 293 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen