Passagen - Straßen von morgen. Anmerkungen zu den neuen Passagen der Hamburger Innenstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 355
BBR: Z 343
BBR: Z 343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Allgemeine Beschreibung der Situation der Hamburger Passagen. Mit einer Gesamtlänge von 1.100 m befinden sie sich überwiegend im privaten Bereich, fügen sich aber in das System der öffentlichen Plätze, Wege und Fußgängerzonen ein. Durch Schaffung einer eindrucksvollen Atmosphäre und interessanter Raumerlebnisse stellen sie eine attraktive Alternative zur Stadtstraße dar. Außer der eigentlichen Zweckbestimmung, das Anbieten von Waren des gehobenen Bedarfs in erstklassigen Geschäftslagen, sind andere Aktivitäten wie Spielen oder Veranstaltungen bislang in Passagen noch nicht entwickelt worden. mz
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Architekt (1980)Nr.12, S.566-567, Abb.