Soziale Milieus. Politische und gesellschaftliche Lebenswelten in Deutschland. Eine Einführung.

Wochenschau
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wochenschau

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwalbach/Ts.

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 70/31

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit Beginn der 1980er Jahren hat sich in der sozialwissenschaftlichen Sozialstrukturanalyse neben den Begriffen "Klasse" und "Schicht" das Konzept der "Sozialen Milieus" etabliert, um gesellschaftliche Differenzierungen und Ungleichheiten zu beschreiben. Mit diesem Konzept lassen sich Prozesse in der Gesellschaft transparent und zugänglich machen. Die Beiträge zeigen Veränderungen im Parteienwettbewerb, die Krise der Volksparteien, die sozialstrukturelle Entwicklung in Ostdeutschland nach der Wende, die Auswirkungen der demographischen Entwicklung, die politische und gesellschaftliche Lage sowie Einstellungen und Wertvorstellungen von Migranten in Deutschland.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

111 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Uni studien politik; 41

Sammlungen