Wettbewerb in der staatlichen Verwaltung.

Musil, Andreas
Mohr Siebeck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Mohr Siebeck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/2518

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor untersucht, wie der Anreizmechanismus des Wettbewerbs auch in der staatlichen Verwaltung wirksam werden kann. Dabei geht es insbesondere um verfassungsrechtliche Vorgaben und Grenzen für Verwaltungsreformen, die eine Ökonomisierung der Verwaltung anstreben. Er legt zunächst den wirtschaftswissenschaftlichen und globalen Kontext sowie das staatstheoretische Leitbild der Verwaltungsreformen dar und gibt einen Überblick über durchgeführte und geplante Verwaltungsreformen in Deutschland. Unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten wird die Bedeutung von Wettbewerb und Wirtschaftlichkeit im Grundgesetz und deren Schranken untersucht. Da sich die staatliche Verwaltung nur begrenzt reformierbar und ökonomisierbar zeigt, werden abschließend Aufgabenprivatisierung und funktionale Privatisierung als mögliche Alternativen aufgezeigt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIV, 473 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Jus publicum; 134

Sammlungen