Das Berliner Mietshaus und die Sanierung. Mietshaus berlinisch. Sonderdruck aus Werkbund Archiv Jahrbuch 4.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/704
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste Beitrag dieses Sonderdrucks zielt darauf ab, daß nicht die Mietskaserne als Bautyp die wesentliche Ursache des Wohnungselends im vorigen Jahrhundert war, sondern die zu hohen Mieten, die zu Überbelegung führten. Die Mietskaserne wird als Entwicklungsstufe des Berliner Bürgerhauses begriffen, deren Entwicklung aufgezeigt wird. Der zweite Beitrag stellt die Mietskaserne der Kritik am Wohnen in der Stadt gegenüber, welche sich in den Villen- und Einfamilienhäusersiedlungen vergegenständlicht und skizziert die dem zugrundeliegende Ideologie. erh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Architektur, Stadt und Politik.Julius Posener zum 75.Geburtstag.Hrsg.: Bergius, Burkhard; Frecot, Janos; Radicke, Dieter, Gießen: (1979), S. 209-240, Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Werkbund Archiv; 4