Implikationen aus der Aussiedlerforschung für die Gewaltprävention.
Verl. Neue Praxis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verl. Neue Praxis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Lahnstein
Sprache
ISSN
0342-9857
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4036
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Präventionsarbeit im Kontext der Migration hat unter anderem zu leisten, Alltagsprobleme zu minimieren, die Delinquenz begünstigen. Zu diesem Zweck stellt der Autor Implikationen aus den Erkenntnissen einer aktuellen Befragung mit gewaltbereiten und Gewalt ablehnenden Russlanddeutschen vor. Diese lassen sich möglicherweise auch auf auffällige Heranwachsende anderer Bevölkerungsgruppen als anwendbar erweisen. So zeigen beispielsweise Forschungserfahrungen aus einer laufenden Studie mit in Deutschland geborenen türkisch- und arabischstämmigen Jugendlichen ganz ähnliche Problemlagen sowie damit verbundene Einstellungen und Verhaltensweisen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Praxis
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 551-564