Fracking zur Schiefergasförderung. Eine energie- und umweltfachliche Einschätzung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dessau-Roßlau
Sprache
ISSN
1862-4804
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Einschätzung betrifft die Rolle von Schiefergas zur Energieversorgung in Deutschland - Versorgungssicherheit, Importabhängigkeit, Gaspreise. Sie fragt "Was ist Fracking?" und geht möglichen Umweltauswirkungen für das Grundwasser und für die Treibhausgasbilanz durch Schiefergasproduktion, der Raum- und Flächeninanspruchnahme und der Seismizität. Im Fazit plädiert das Umweltbundesamt für ein stufenweises Vorgehen bei der weiteren Erprobung des Fracking in Deutschland. Zunächst müssen dazu die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Umwelt klar formuliert werden. Auf dieser Grundlage können die vielen derzeit theoretisch diskutierten Vorsorgemaßnahmen ihre Praxistauglichkeit an geeigneten und wissenschaftlich begleiteten Demonstrationsprojekten unter Beweis stellen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
10 S.