Consulting citizens in Sweden. Planning participation in context.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/3657
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Studie wird der Versuch unternommen, verschiedene Formen der Stadt- und Regionalplanung auf kommunaler Ebene aufzuzeigen. Nach einer einführenden Begriffsklärung, was Bürgerbeteiligung in der Politik und in der Gestaltung der Umwelt bedeutet, werden Beispiele von Bürgerbeteiligungen bei Planungs- und Sozialprogrammen in den USA aufgeführt, die von den 20er Jahren bis zu den Aktivitätsprogrammen von Kennedy und Johnson reichen. Kritisch beurteilt der Autor den Einfluß der Bürger und neuer politischer Bewegungen auf die Regierungsgewalt im liberalen Schweden. Im vierten Kapitel dieser Untersuchung wird der Übergang der Bürgeraktivitäten von den sogenannten "Nachbarschaftsgruppen", einer Bewegung der 70er Jahre, zu einer Dezentralisierung der kommunalen Regierung in "district committees" zu Anfang der 80er Jahre dargestellt. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stockholm: (1988), 172 S., Lit.