Hessen. Land in der Mitte der Bundesrepublik. Überblick über Politik, Geschichte, Landschaft, Wirtschaft und Kultur.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: S 3605

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Struktur des Landes Hessen spiegelt die Verhältnisse wider, die im Bundesdurchschnitt gegeben sind. Die Wirtschaftsstruktur des Landes ist regional sehr unterschiedlich; Südhessen mit dem Ballungsraum Frankfurt ist durch Industrie und den Dienstleistungssektor geprägt; der Norden ist weitgehend agrarisch strukturiert, mit wirtschaftsschwachen Kreisen und vor allem im Zonenrandgebiet. Hessische Politik bildet ein Gegengewicht zur Bundespolitik, insbesondere auf den Gebieten der Umwelt- und Sozialpolitik. Vertreter der hessischen Landtagsfraktionen sowie Ministerpräsident Börner berichten über ihre Arbeit in der Landespolitk. (cs)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Parlament; Bonn, 35(1985), Nr.16, 20, April, S.1-14, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen