Gemeinnützigkeit in der DDR. Das Beispiel der gemeinnützigen sozialistischen Wohnungsbaugenossenschaften.

Hoffmann, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IFWP

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Verf. beschreibt den Vorgang der Umbildung der alten "kapitalistischen" Wohnungsbaugenossenschaften (durch "Gleichschaltung" oder "freiwillige" Umbildung) und den Aufbau der umgebildeten gemeinnützigen sozialistischen Wohnungsbaugenossenschaften (GWG), erläutert die neuen Finanzierungsgrundsätze ab 1971 und die quantitative Entwicklung des Wohnungsbaus der GWG und gibt abschließend ein ordnungskritisches Resümee.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Archiv für öffentliche und freigemeinnützige Unternehmen (1974) S. 53-91, Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen