Weiterentwicklung raumbezogener Umweltplanungen. Vorschläge aus rechts- und verwaltungswissenschaftlicher Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6393
DIFU:Wiss139
DIFU:Wiss139
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Zentrales Thema der Untersuchung ist der in seiner aktuellen politischen und administrativen Bedeutung gewachsene Bereich der Umweltplanung. Dabei wird zunächst der aus der Rechtstatsachenforschung einer Vorstudie sich ergebende Befund ausgewertet, um Aussagen über die tatsächliche Durchsetzungsfähigkeit des Umweltschutzes im raumplanerischen Bereich gewinnen zu können. Danach wird unter rechtlichen Gesichtspunkten der allgemeinen Frage nachgegangen, in welchem Umfang eine bessere Vernetzung von Umweltplanungen untereinander und eine Verstärkung ihres Gewichtes gegenüber herkömmlichen Fachplanungen erreichbar erscheint. Im Anschluß daran werden das Modell einer Verbindung zwischen Umweltplanung und Raumordnung sowie dasjenige einer integrierten Umweltplanung auf ihre rechtliche Zulässigkeit hin untersucht. Die somit aus juristischem Blickwinkel behandelten Möglichkeiten einer Weiterentwicklung der Umweltplanung im räumlichen Planungssystem werden schließlich einer Beurteilung aus verwaltungswissenschaftlicher Sicht unterzogen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: Selbstverlag (1984), 206 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 95