Flexible Arbeitszeitgestaltung im öffentlichen Dienst. Europäische Dimensionen der Arbeitszeitsouveränität.
Gabler
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gabler
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3091
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gestaltung der Arbeitszeit im öffentlichen Dienst ist in den letzten Jahren stärker in den Blickpunkt des allgemeinen Interesses gerückt. Innovative Arbeitszeitmodelle, arbeitsplatzunabhängige Tätigkeiten wie Telearbeit, Teilzeitbeschäftigung und eine generelle Flexibilisierung der Arbeitszeit sind die aktuellen arbeitsmarktpolitischen Schlagworte. Das Buch untersucht Arbeitszeitmodelle und Rahmenbedingungen in den Ländern der EU. Es gibt wichtige Impulse zur Gestaltung eines modernen, innovativen und leistungsfähigen öffentlichen Dienstes. Umfangreiche Best Practices bieten Anregungen für entsprechende Umgestaltungsprozesse in Deutschland. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
194 S.