Der Wohnungsmarkt. Effizienz und Wirkungen wohnungspolitischer Instrumente.

Kirchner, Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/5392

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit verfolgt zwei Ziele: Zum einen soll untersucht werden, ob und gegebenenfalls welche Eigenschaften von Wohnungen oder des Wohnungsmarkts die Erreichung einer paretooptimalen Allokation über den Konkurrenzmarkt verhindert (wenn alle anderen Güter die Eigenschaft besitzen, die erforderlich sind, um ein paretooptimales Konkurrenzgleichgewicht zu garantieren). Auf der Basis dieser Erkenntnisse können wohnungspolitische Instrumente entwickelt werden, die geeignet sind, die bei einer Marktversorgung entstehenden Ineffizienzen zu beseitigen. Zum anderen wird der Frage nachgegangen, wie bestimmte wohnungspolitische Instrumente die Wohnungsversorgung bestimmter Einkommensschichten verändern und welche Instrumente die Wohnungsversorgung unterer Einkommensschichten am kostengünstigsten verbessern. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Regensburg: (1986), 345 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Regensburg 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen