Kommunale Kinderberichterstattung. Stand und Perspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mannheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 2002/365-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht ist eine Fortschreibung bzw. Ergänzung zum "Fachlichen Zirkel Familien- und Kinderberichte", der am 5. September 2000 in Wolfsburg stattfand. Es wird die Bedeutung der Kinderberichterstattung für die Politik im Allgemeinen und für die qualifizierte Jugendhilfeplanung im Speziellen untersucht und der Frage nachgegangen, inwiefern mit Hilfe des Instrumentes Kinderberichterstattung, die "Kinderfreundlichkeit" der Stadt vorangetrieben werden kann. Die Berichtsmöglichkeiten werden vorgestellt und mit Hilfe eine Kriterienliste differenziert nach Zielsetzung, Sozialraum-, Zielgruppenorientierung, Durchführung "Beauftragter", Systematik, Datenquellen und diskursiven Momenten. Die Dokumentation enthält ausführliche Informationen zur Kinderberichterstattung in Mannheim und Handlungsempfehlungen aus den Städten Münster, Essen, Freiburg, Hannover, Tübingen, Reutlingen, Gera, Bochum, Hamburg-Barmbeck und Leipzig. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
94 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Stadtjugendamtes. Beiträge zur Jugendhilfe; 25