Bündelung von Infrastruktur. Grundsätzlich zu fordern oder im Einzelfall zu bewerten.

Scholles, Frank
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6864

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Der Artikel befasst sich mit der Bewertung von Bündelungen, d. h. räumlicher Konzentration, von Infrastrukturen und damit der Kumulation von Belastungen. Differenziert nach Vorhabentyp, Art der Bündelung und potenziellen Wirkungen, kommt er zu dem Ergebnis, dass die Konzentrationstypen Ausbau und Mitführung sowie in Teilen auch Parallelführung gegenüber dem Neubau pauschal bevorzugt werden können, solange keine Grenzwerte überschritten werden, während die Vorzugswürdigkeit anderer Parallelführungen sowie Bündelung kritischer Infrastruktur im Einzelfall abgewogen werden müssen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung

Ausgabe

Nr. 196

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 50-55

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen