Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau. Ein ExWost-Forschungsfeld.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0937-1664

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 112/1 - 1/2009
ZLB: Kws 112/1a - 1/2009

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen des Forschungsfeldes "Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau" wird in fünfzehn Modellvorhaben erprobt, welchen Beitrag das bisher wenig verbreitete Instrument Eigentümerstandortgemeinschaften (ESG) zur Lösung von Stadtumbauaufgaben leisten kann. Als Eigentümerstandortgemeinschaft wird der Zusammenschluss von Eigentümern benachbarter Immobilien bezeichnet, die das Ziel haben, durch gemeinsame Aktivitäten die Qualität des Quartiers und die Verwertungschancen ihrer Immobilien zu verbessern. Folgende Forschungsfragen stehen während der Laufzeit 2009 bis 2011 im Mittelpunkt: Was können ESG für die Aufwertung innerstädtischer Quartiere mit Stadtumbauaufgaben leisten? Welche (Stadtumbau-)Aufgaben können ESG realistisch angehen und erfolgreich umsetzen und welche nicht? Welche Kooperationsformen eignen sich für ESG? Wie sieht die Bildung von ESG aus? Wie kann die Arbeit organisiert werden? Können ESG das städtebauliche Instrumentarium ergänzen?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

31 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ExWoSt-Informationen; 37/1

Sammlungen