Europan 15 Austria. Productive Cities 2. Ressources, Mobility, Equity.

Park Books
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Park Books

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Später

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

EUROPAN ist eine Wettbewerbsinitiative für junge Architektinnen und Architekten. Gegründet 1989 und getragen von 13 europäischen Ländern, führt sie alle zwei Jahre Wettbewerbe für innovative und experimentelle Modelle der Stadtentwicklung durch. Die Europan-Wettbewerbe 2017 und 2019 wurden zum Thema Productive Cities durchgeführt. An der Ausgabe 2019 beteiligten sich mehr als 900 Planungsteams aus ganz Europa, die Vorschläge für 47 Städte einreichten. Der Band präsentiert die zwölf Siegerprojekte des Wettbewerbs Productive Cities 2 von 2019 für die fünf österreichischen Städte Graz, Innsbruck, Villach, Weiz und Wien. Sie werden mit Fotos, Plänen und Visualisierungen ausführlich vorgestellt, ergänzt durch kommentierende Texte. Der Fokus liegt dabei auf architektonischen und städtebaulichen Interventionen und Prozessen. Innovative Konzepte zur Nutzung des öffentlichen Raums sind ebenso vertreten wie ganzheitliche Lösungsansätze für ressourcenschonendes Bauen und funktionsübergreifende Raumnutzungsmodelle.
EUROPAN is an initiative that puts on competitions for young architects. Founded in 1989 and supported by thirteen countries in the EU, it runs a competition every two years for innovative and experimental models in urban development. The 2017 and 2019 EUROPAN competitions focused on the topic Productive Cities. The 2019 edition involved more than 900 planning teams from all over Europe, who prepared proposals for forty-seven towns. This book features the twelve winning submissions to the 2019 Productive Cities 2 competition for the Austrian cities Graz, Innsbruck, Villach, Weiz, and Vienna. They are presented in great detail through photos, drawings and visualizations, along with commenting texts. The projects focus on architectural and urban-planning interventions and processes. They offer innovative concepts for the use of public space as well as holistic solutions for sustainable construction and models for cross-functional use of space. The book is a rich source for trend-setting ideas about our future cities and the development of a new urban lifestyle.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

119

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen