Vorausschätzung der Bevölkerungsentwicklung in der Stadt Marl 1975-1990. Teil I, Vorausschätzung der Bevölkerungsentwicklung in der Gesamtstadt 1975-1990. Teil II, Vorausschätzung der Bevölkerungsentwicklung in den Stadtteilen 1975-1990 (Kurz- und Arbeitsfassung). Teil III, Vorausschätzung der Bevölkerungsentwicklung in den Stadtteilen 1975-1990.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/4907
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
ST
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Die kommunale Neugliederung am 1. 1. 1975 und die veränderten generativen und mobilen Verhaltensweisen der Marler Bevölkerung machten eine neue Bevölkerungsvorausschätzung über die voraussichtliche Entwicklung der Einwohnerbestände und der Einwohnerstruktur erforderlich. Der Vorausschätzung für die Gesamtstadt (Teil I) wurden die Veränderungskomponenten Geburten, Sterbefälle (natürliche Bevölkerungsbewegung) und Wanderungen zugrunde gelegt. Bei den Stadtteilbetrachtungen (Teil II und III) kam die Komponente der innerstädtischen Bevölkerungsmobilität (Umzüge) zwischen den Stadtteilen hinzu. Trotz der Unsicherheitsfaktoren, die in der Auswahl der Ausgangsdaten und Annahmen stecken, und der Wahrscheinlichkeit, daß nicht in die Rechnung einbezogene Randbedingungen die Bevölkerungsentwicklung beeinflussen, sind Vorausschätzungen dieser Art unerläßliche Grundlage für die städtische Gesamtentwicklungsplanung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Marl: (1976), 87 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtforschung und Stadtentwicklung; 2/76