PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich.
Leske + Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leske + Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/208
DST: J 10/81
DST: J 10/81
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die internationale Schulleistungsstudie PISA (Programme for International Student Assessment) untersucht Kompetenzen von 15-jährigen Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften sowie in fächerübergreifenden Domänen. Das Buch stellt zentrale Ergebnisse des ersten Erhebungszyklus dar, an dem 32 Industriestaaten teilgenommen haben. Einen Schwerpunkt bilden dabei Analysen der Struktur von Kompetenzen in den untersuchten Bereichen. Auf der Grundlage dieser genauen Bestimmung von Dimensionen und Niveaus der Kompetenzen werden Leistungsprofile deutscher Schülerinnen und Schüler dargestellt. Als weiterer Schwerpunkt werden anhand von Analysen des Zusammenhangs zwischen soziokulturellem Hintergrund und Leistung soziale Disparitäten im Bildungserfolg untersucht. Darüber hinaus werden Ergebnisse von Analysen der schulischen und außerschulischen Lebens- und Lernbedingungen von Jugendlichen berichtet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
548 S.