Der Anspruch auf Bauzeitverlängerung und auf Mehrvergütung bei verschobenem Zuschlag - und, was "recht und billig" ist.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
1439-6351
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558
BBR: Z 558
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag geht im Anschluss an eine neue Entscheidung des OLG Hamm (NZBau 2007, 312, m. Anm. Bitterich, NZBau 2007, 354) der Frage nach, ob dem Bieter, der einer Bindefristverlängerung wegen eines Nachprüfungsverfahrens zugestimmt hat und deshalb verzögert beginnt, immer (in Einklang mit der herrschenden Auffassung) ein Anspruch auf Mehrzeit und Mehrvergütung zusteht oder der Bieter, der kommentarlos nach verspätetem Zuschlag mit der Arbeit beginnt, zwar seinen Anspruch auf Mehrzeit behält, aber je nach Einzelfall seinen Anspruch auf Mehrvergütung verlieren kann, wenn er diese Mehrvergütung nicht unverzüglich fordert. Der Autor erläutert, dass es diesen "stillschweigenden Verzicht" nicht gibt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Ausgabe
Nr. 7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 401-407