Bevor es zu heiß wird. Intelligente Software vermeidet Feuer-Alarm.

Jantzsch, Jörg
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 274 ZB 6793
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Brandschutz am Arbeitsplatz sollte zuallererst darin bestehen, das Entstehen eines Brandes zu verhindern. Noch besser ist es, Brandgefahren vor dem Ausbrechen frühzeitig zu erkennen und potenzielle Brandherde zielgerichtet und schnell zu bekämpfen. Große Vorteile bieten Brandschutzsysteme, die auf Infrarotthermografie beruhen. Ein österreichisches Unternehmen, das Ersatzbrennstoffe für Zementwerke herstellt, hat Erfahrungen mit einem solchen System gemacht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 16-19

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen