Immissionsschutzkonzept der Stadt Essen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Das Immissionsschutzkonzept (ISK) der Stadt Essen ist ein Versuch der Integration von Gewerbeaufsicht, Immissionsschutz und Stadtplanung. Das ISK ist eine den FNP ergänzende gemeindliche Entwicklungsplanung, ein flexibles und fortschreibungsfähiges Instrument, das der verbindlichen Bauleitplanung einerseits einen Rahmen für die Berücksichtigung der Immissionsschutzbelange vorgibt, andererseits den nötigen Spielraum für konkrete planerische Festsetzungen offenlässt. Erfasst werden die Bereiche Lärmschutz, Luftreinhaltung sowie Boden- und Pflanzenschutz. Das Konzept basiert auf der Ermittlung von Nutzungskonflikten und liefert einen Überblick über die Belastungssituation im Stadtgebiet, deren Analyse zu Handlungsvorschlägen führt. wg
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bauwelt 75(1984)Nr.12(Stadtbauwelt, Nr.81), S.521.69-525.73, Abb., Lit., Kt.