Kulturelle Aspekte des Ausländerproblems.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/4579-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Als Reaktion auf die Schweizer Volksabstimmungen zur ,,Überfremdung'' sollen in dieser Studie zwei Fragen geklärt werden 1. Inwieweit wirkt sich die Anwesenheit der Ausländer tatsächlich negativ auf die Schweizer Eigenart oder Lebensart aus bzw. beeinträchtigen oder verunsichern die Ausländer die schweizerische Bevölkerung in ihrer Entfaltung 2. In welcher Beziehung stehen die aus der Präsenz der Ausländer resultierenden Einflüsse zu den übrigen fremden Kultureinflüssen (insbesondere internationale Wirtschaftsverflechtungen, Massenmedien) Die Untersuchung der unterschiedlichsten Bereiche (Sprache, Politik, Bildungswesen, Wirtschaft, Sozialstruktur u. v. m.) zeigt, daß die Befürchtungen unnötig erscheinen und der Einfluß der Ausländer generell als gering einzuschätzen ist. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern: (1980), 112 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Information; 11

Sammlungen